Werte ohne Greenwashing: Der strategische Kern
Beginne mit überprüfbaren Fakten, benenne Quellen, und vermeide absolute Formulierungen. Kundinnen spüren Übertreibungen sofort. Ein präziser Satz wie „reduziert Emissionen um 23 Prozent laut ISO-Methodik“ überzeugt stärker als vage Superlative. Welche Formulierung funktioniert bei dir? Schreib es in die Kommentare.
Werte ohne Greenwashing: Der strategische Kern
Verbinde ökologische Wirkung mit konkretem Alltagsnutzen: weniger Abfall, spürbare Ersparnisse, minimale Umstellung. Zeige, wie die Entscheidung sich gut anfühlt und praktisch ist. So entsteht Relevanz, die echte Kaufimpulse auslöst, ohne moralisch zu belehren. Abonniere, um Praxisbeispiele zu erhalten.
Werte ohne Greenwashing: Der strategische Kern
Transparenz stärkt Conversion: nenne Grenzen der Methode, Unsicherheiten der Daten und deinen nächsten Verbesserungsschritt. Diese Offenheit baut Vertrauen auf und verhindert spätere Enttäuschungen. Ergänze eine leicht lesbare Methodenseite und verlinke sie prominent. Teile deine Transparenz-Strategie mit der Community.